Skip to content
Alex Harvey (Cover-Ausschnitt) | Artwork: Dave Field
SELECTED CLIP | Sensational Alex Harvey Band

The Last of the Teenage Idols

Von BOOMER |
Lesedauer ca. / Länge: 7:17′ Minuten |
21.05.2025

Das Album Next aus dem Jahr 1973, auf dem The Last of the Teenage Idols als letztes von sechs Stücken enthalten ist, gilt als erfolgreichstes der 1972 gegründeten Sensational Alex Harvey Band (SAHB), was maßgeblich an dem Stück The Faith Healer lag. Mit ihm kam der Begriff Space Rock auf. Alex Harvey (1935-82) stammte aus Glasgow und hatte seine durchwachsene Karriere mit 19 Jahren begonnen. Nach mehreren eigenen Bands und einem dreijährigen Engagement als Gitarrist in der Londoner Version des Musicals Hair sollte SAHB sein beständigstes Projekt bis zur Auflösung 1977 bleiben. Irreführenderweise wurde die Band dem Glam Rock zugeordnet, weil sie etwa als Einheizer für die Glam-Rocker Slade zu deren Tournee aufspielte, die sie 1973 auch nach Westdeutschland führte. Von den insgesamt 14 Studioalben, etlichen Live- und Sammelalben, die Harvey solo und mit seinen Bands veröffentlichte, lässt sich eher keines beim Glam Rock verorten. Rock, auch harter, sowie Artrock, besagter Space Rock und extravagante Stücke waren sein Ding. So ist das Titelstück Next ein rockiger Tango und der Aufmacher Swampsnake deftiger Rock’n Roll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere, längere Beiträge zum Thema Musik finden Sie in der Rubrik Musik >

Geowis Logo Klein

GEOWIS